Zum Inhalt springen
  • 02173 / 993 86 28
  • Info@barrierefreie-welt.de
  • Solinger Straße 32, 40764 Langenfeld
  • Öffnungszeiten: Montags-Freitags von 10 Uhr - 16 Uhr Samstags nach Vereinbarung
  • Wohnen
  • Leben
  • News
  • Termine
  • Informationen
Menü
  • Wohnen
  • Leben
  • News
  • Termine
  • Informationen
  • Wohnen
  • Leben
  • News
  • Termine
  • Informationen
Menü
  • Wohnen
  • Leben
  • News
  • Termine
  • Informationen

Ein Tag im Toverland mit Michael und Sven

  • April 22, 2022
  • , Tim in Bewegung
Das Toverland ist ein Freizeitpark in Holland, in der Nähe von Venlo. Wir sind mit dem Auto von Langenfeld aus ca. 1 Std 15 min gefahren. Im Park gibt es überall auch was für die kleinen Gäste zu erleben. Wenn es draußen schön ist, können die Kinder mit Wasser rumtoben. Auch wenn das Wetter nicht so mitspielt, wird den Kindern ganz bestimmt nicht langweilig, denn es gibt zwei große Hallen mit Spielplätzen und Aktrationen.

Der Eintritt in den Park

Um mir die Karte zu kaufen, musste ich mich nicht an der Kasse anstellen. Es ging ganz schnell und unproblematisch an der Information an der Seite des Eingangs. Für den Tag habe ich ein orangenes Bändchen bekommen, damit die Mitarbeiter sehen, dass ich eventuell Hilfe an den Attraktionen und eine Begleitperson brauche.

Zu meiner Verwunderung musste ich nur 17,50 € bezahlen um in den Park zu kommen. Das ist günstig. Ich musste angeben, ob ich laufen kann und ob ich zur Not auch alleine ein- und aussteigen kann. Ob ich eine Begleitperson brauche, habe ich mit „Ja“ beantwortet. Das sollte sich noch als gut herausstellen. Ich habe noch ein Bändchen bekommen, damit ich überall an den Ausgängen reinkomme.  

Dann ging es in den Park.

Attraktionen

Wir sind zuerst mit Merlins Quest gefahren. Eine ruhige Bootsfahrt. Was mich überrascht hat war, dass ich samt Rollstuhl auf das Boot kam. Die Bootsfahrt mit meinen Freunden zu erleben war klasse!

Bobbahn in der "Kinderhalle"

Danach sind wir in die „Kinderhalle“ gegangen und sind mit der Indoor Achterbahn gefahren. Die Achterbahnfahrt war rasant aber toll. Wir hatten Spaß.

Da war auch die Bobbahn. Die Bobbahn war ebenfalls sehr schnell man konnte aber sein Tempo mit zwei Hebeln selber bestimmen. Das fand ich gut. Man sitzt darin gut und mit ausgestreckten Beinen.

Djengu River

Als nächstes sind wir mit der „Djengu River“ – einer rasanten Wildwasserbahn – gefahren. Bei der Bahn gibt es für Rollstuhlfahrer einen separaten Eingang.

Der Einstieg ins Boot war gar nicht mal so einfach, da war es gut das ich am Eingang mit Begleitperson angekreuzt hatte. Ich musste mich mit aller Kraft reinheben und meine Begleiter haben mich mit meinen Beinen gut unterstützt. Auch beim Aussteigen haben mir Micha und Sven geholfen. Aber der Spaß war es Wert!

Troy

„Troy“ stand als nächstes auf unserer Agenda – eine rasante Holzachterbahn.

Bei dieser Bahn war es am Ausgang gar nicht mal so einfach hereinzukommen, whärend da Leute rausgekommen sind. Weil es keinen Aufzug gab, mussten wir über eine Treppe gehen, das war gar nicht so einfach. Just in diesem Moment ist eine Bahn in den Bahnhof eingefahren und die Leute sind ausgestiegen und uns entgegengekommen. Nachdem ich in die Achterbahn eingestiegen bin, hat sich die Anspannung auf der Treppe dann aber auch schnell wieder gelegt. Ich fand die Sitze sehr bequem. Dann ging es auch schon los. Es ist einfach nur der Hammer.

Fenix

Nach dem Mittagessen sind wir zu der Achterbahn „Fenix“ gegangen. Das imposante Bauwerk von der Achterbahn ist cool. Die Achterbahn hat Loopings und Schrauben dabei. Ich war aufregt und gespannt und als ich eingestiegen bin, musste ich mich mit den Armen hochdrücken um über den Keil zu kommen, der mich vor dem Herausfallen schützen soll. Die Beine hängen frei in der Luft, was bei mir sofort eine Spastik hervorgerufen hat. Ich konnte sie nicht mehr kontrollieren – in dem Moment war das aber auch nicht schlimm. Die Achterbahnfahrt war cool: sehr rasant und sehr angenehm vom fahren, weil es nicht so geruckelt hat.

Fazit

Und dann war der schöne Tag auch leider schon vorbei.

Mein Fazit: Wenn man noch nie Achterbahn gefahren ist, ist das Toverland erstmal zum ganz gut zum Kennenlernen. Der Park ist nicht zu groß und man findet sich dort gut zu recht. Die Toiletten sind ordentlich und sauber, bei einer ist aber z.B. der Spiegel zu hoch angebracht. Der Spender für die Papiertücher ist ebenfalls zu hoch angebracht. Dass man den Mülleimer mit dem Fuß bedienen muss, um ein Papierhandtuch wegschmeißen zu können, ist auch nicht wirklich ideal.

Zusammengefasst lässt sich aber sagen, dass der Park gut und auch relativ grün und naturbelassen ist. 

Mein Geheimtipp

Wenn man einen guten Freizeitpark sucht, wo man für kleines Geld großes erleben kann – und das auch im Rollstuhl – dann ist man im Toverland in den Niederlanden gut aufgehoben.
Nicht verpassen - Barrierefreie Welt Social Media Kanäle
Jetzt Kontakt aufnehmen: 02173 / 9938628
  • Öffnungszeiten: Montags-Freitags von 10 Uhr - 16 Uhr Samstags nach Vereinbarung

Barrierefreie Welt
Solinger Straße 32
40764 Langenfeld
Telefon: 0 21 73-993 86 28

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationspartner werden
  • Partner & Sponsoren
Menü
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationspartner werden
  • Partner & Sponsoren

Website by Töller Service