Zum Inhalt springen
  • 02173 / 993 86 28
  • Info@barrierefreie-welt.de
  • Wohnen
  • Leben
  • News
  • Informationen
Menü
  • Wohnen
  • Leben
  • News
  • Informationen
  • Wohnen
  • Leben
  • News
  • Informationen
Menü
  • Wohnen
  • Leben
  • News
  • Informationen
Tim bei den Karl May Festspielen

Mein Tag mit der Crew in Elspe bei den Karl May Festspielen

  • September 15, 2021
  • , Tim in Bewegung
Ich war mit der Crew bei den Karl May Festspielen in Elspe im Sauerland.

Tim bei den Karl May Festspielen

Parken mit dem Auto

Vor dem Festivalgelände war ein Mann der uns auf den richtigen Parkplatz eingewiesen hat. Da wir für den Tag ein Special gebucht hatten sind wir auf einen anderen Parkplatz als normal geleitet worden. Ich habe gesehen, dass Rollstuhlfahrer direkt vor dem Eingang mit dem Auto parken können.

Kassen/Einlass

Es war gut, dass mich jemand geschoben hat zu den Kassen. Es ist auf dem ganzen Gelände sehr hügelig und auch sehr steil. An den Kassen angekommen haben wir erst mal einen Chip bekommen, um reinzukommen. Ich denke es war ein Zähler damit die Veranstalter wissen wie viele Leute sich auf dem Gelände aufhalten. Zum Einlass mussten wir auch erst mal einen steilen Hügel hoch, dabei musste ich geschoben werden.

Das Gelände

Das Gelände ist sehr schön angelegt auch mit den einzelnen Bühnen wo die verschiedenen Shows stattfinden. Auf dem Gelände ist überwiegend nur Kies. Was die Veranstalter gut gemacht haben ist, dass sie überall auf dem Gelände einen recht breiten Weg Asphalt geteert haben. Für Rollstuhlfahrer optimal, wenn da nicht die Berge wären. Für den Aufenthalt auf dem Gelände würde ich eine Begleitperson zum Schieben mitnehmen.

Die Tiershow

Als erstes sind wir in die Tiershow gegangen. Pferde und Hunde wurden dressiert und haben sich zum Beispiel auf die Hinterbeine gestellt oder der Hund ist über ein großes Pferd gesprungen. Es war schön die Show gesehen zu haben.

Die Stunt Show

Als nächstes waren wir bei der Stuntshow. Zuerst haben sich die Schauspieler dort geprügelt ohne dass sie verletzt wurden. Sie haben schön gezeigt, wie sie das machen ohne dass etwas passiert. Danach haben sie gezeigt mit welchen Waffen sie schießen. Sie schießen mit Platzpatronen, damit keiner verletzt wird. Es wird in der Show schon etwas lauter.

Die Hauptshow

Aufgeführt wurde der Öl Prinz Schwarzes Gold am Gloomy Water.

Die Hauptshow war sehr gut gemacht auch mit sehr viel Schießereien und lauten Explosionen von den Gewehren und Pistolen. Ich würde empfehlen, dass ihr Oro Pax mitnehmt, wenn ihr in die Show möchtet.

Tim bei den Karl May Festspielen

Essen

Nach der Stunt Show gab es für uns Mittagessen. Ich bin zum Tisch gerollt und alle mussten für mich aufstehen, es war wirklich eng. Es gab Büfett, zum Glück habe ich einen „Läufer“ geschickt der mir Essen geholt hat damit nicht wieder alle von ihren Plätzen aufstehen mussten. Das Essen war aber sehr lecker, auch wenn ich gerne selber mein Essen geholt hätte.

Toiletten

Wo war eigentlich die Toiletten Beschilderung?

Als man auf das Gelände kam habe ich nur ein Schild mit dem Rollstuhl drauf gesehen, dass in die Richtung zeigte. Ich wusste nicht wofür das Schild stand. Ob das nur ein Schild war „hier geht´s lang“ oder ob es anzeigt, wo sich eine Toilette für Menschen mit Handicap befindet. Als ich jemanden vom Personal gefragt habe, wussten Sie auch nicht wo sich die nächste Toilette für mich befindet. Ich musste suchen wo eine Toilette war, weil es keine Beschilderung weder auf der Karte noch an den „normalen“ Toiletten gab. Angekommen an den Toiletten musste ich erst mal warten, weil alle Behinderten WC‘S besetzt waren. Es kamen keine Rollstuhlfahrer aus der Toilette, sondern ein „normaler“ Herr. Ich habe ihn freundlich darauf hingewiesen, dass dies eine Behindertentoilette sei. Er war nicht einsichtig und sagte nur „es sei offen gewesen“ die Toilette war auch nicht mehr ganz sauber.

Mein persönliches Fazit

Es ist im Großen und Ganzen sehr schön, aber es fehlt ein bisschen die Barrierefreiheit auf dem Gelände und auch auf der Webseite. Auf der Webseite ist keine Rubrik Barrierefreiheit oder sonstiges. Man kann sich im Vorfeld leider nicht die Gegebenheiten für einen Aufenthalt vor Ort anschauen. Wenn ich allein gewesen wäre, ohne eine Begleitperson, wäre es für mich schwierig geworden mich selbstständig auf dem Gelände zu bewegen. Die Zeiten von den Shows sind auch alle straff getaktet, sodass man leider ganz schnell rollen muss um von A nach B zu kommen.

Euer Tim von der Barrierefreien Welt

Nicht verpassen - Barrierefreie Welt Social Media Kanäle
Jetzt Kontakt aufnehmen: 02173 / 9938628
  • Öffnungszeiten: Termine nach Vereinbarung nei Ihnen vor Ort

Barrierefreie Welt
Telefon: 0 21 73-993 86 28

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationspartner werden
  • Partner & Sponsoren
Menü
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationspartner werden
  • Partner & Sponsoren

Website by Töller Service