Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Barrierefreies Wohnzimmer - Gemeinsames Wohnen

Im Wohnbereich, also in dem Umfeld, in dem man sich im Normalfall am meisten aufhält, ist Barrierefreiheit besonders wichtig. Das barrierefreie Wohnzimmer lässt sich auch unter Berücksichtigung von Bewegungsflächen genauso gemütlich und wohnlich einrichten, wie ein herkömmliches Wohnzimmer.

Übersicht barrierefreies Wohnzimmer
    Add a header to begin generating the table of contents
    Wichtigste Vorraussetzung. achten Sie gerade bei einem barrierefreien Wohnzimmer auch auf (elektrisch) höhenverstellbare Möbel und achten Sie auch beim Couchtisch darauf, dass dieser unterfahrbar für Rollstühle ist. Bei Sesseln und Sofas sollte sich auch die Höhe der Sitzfläche anpassen lassen, damit ein selbständiges Aufstehen und Hinsetzen ermöglicht wird. Beachten Sie, dass die Möbel und Sessel standsicher sind, da Sie unter Umständen auch als Stütze beim setzen oder stehen genutzt werden. Hohe Schränke und Ablagen sollten zudem ausreichend vorhanden und bequem erreichbar sein. Gerade im Bereich des Fernseher/ TV sollten Sie darauf achten, dass genug gut erreichbare Steckdosen vorhanden sind, um Stolperfallen aus Kabeln zu vermeiden. Die Lichtschalter sollten nicht nur in der Nähe der Türen vorhanden sein und ohne gesonderets Aufstehen aus dem sitzen erreichbar sein. Für ein angenehmes Licht sollten die Lampen zudem dimmbar sein. Sollte Ihr zukünftiges barrierefreies Wohnzimmer über einen Zugang zu Balkon / Terrasse verfügen, achten Sie neben der Breite der Türen für einen Rollstuhl / Rollator auch auf einen ebenerdigen Durchgang.