Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Barrierefreier Außenbereich - Natur genießen

Wie schön wäre es draußen sitzen zu können und sich zu sonnen oder eine Tasse Kaffee im Freien zu genießen, aber ohne Hilfe schafft man es nicht Kanten und Gefälle zu meistern. Eine barrierefreie Terrasse oder einen barrierfreien Garten zu gestalten beginnt bereits mit dem Zugang. Während man bei Balkon und Terrasse primär auf die Breite und Höhe der Balkon-/ Terrassentür sowie deren ebenerdigen/ schwellenlosen Zugangs nach draußen, bedarf es bei der Planung eines barrierefreien Gartens auch praktischen Lösungen für wetterfeste Rollstuhlrampen und der Montage von Geländern und Greifhilfen.

Übersicht barrierefreier Außenbereich
    Add a header to begin generating the table of contents
    Eines haben beide Palnungen gemein: achten Sie auf die ausreichenden Bewegungsflächen für Rollstühle und Rollatoren und sorgen Sie für einen ebenen und festen Untergrund ohne Fugen und Rillen zur Vermeidung von Stolperfallen und für die Standsicherheit von Gartenmöblen und Balkonmöbeln. Bei der Auswahl der Möbel sollten Sie auf höhenverstellbare / unterfahrbare Gartenmöbel zurückgreifen, die auch in wetterfester Ausstattung erhältlich sind. Für die Planung und Montage von Rampen und Treppenliften im Ausssenbereich, auch von einem erhöhten Balkon oder Terrasse in den Garten, sollten auf einen Fachbetreib zurückgreifen.