Zum Inhalt springen
  • 02173 / 993 86 28
  • Info@barrierefreie-welt.de
  • Wohnen
  • Leben
  • News
  • Informationen
Menü
  • Wohnen
  • Leben
  • News
  • Informationen
  • Wohnen
  • Leben
  • News
  • Informationen
Menü
  • Wohnen
  • Leben
  • News
  • Informationen
© Barrierefreie Welt

Die Invictus Games

  • Oktober 9, 2023
  • , Tim vor Ort
Die Invictus Games sind das Sportevent für Kriegsversehrte die im Krieg verletzt worden sind – seelisch oder körperlich. Prinz Harry hatte die Idee zu den Spielen. Während seiner Zeit bei der Britischen Armee war er zweimal in Afghanistan stationiert. Er selbst wurde nicht verletzt, aber seine Kameraden. Er hat sich überlegt, was er machen könnte um seinen Kameraden zu helfen und ihnen eine Perspektive zu geben. Dabei sind 2014 die Invictus Games entstanden. Es treffen sich viele unterschiedliche Nationen, um gemeinsam das Leben zu feiern und sich in verschiedenen Sportarten freundschaftlich zu messen. Das Sportevent fand dieses Jahr zum ersten Mal in Deutschland statt. 2025 lädt Kanada zu den Spielen ein.

Invictus Games

Die Eröffnungsfeier

Am Samstag, den 9. September fand die Eröffnungsfeier in der Merkur-Spiel-Arena statt. Selbstverständlich moderierten Hadnet Tesfai und Steven Gätjen auf Englisch. Um an die Kameraden zu denken und sie zu würdigen, die in den Kriegen unserer Welt gefallen sind, wurden die Spiele mit einem stillen Moment und einer großen Kerze begonnen. Danach wurden die 21 Nationen nach einer aufgerufen. Unter den Nationen waren Beispielsweise die Länder Neuseeland, Nigeria oder auch Jordanien. Ein ganz großen Applaus von den Rängen bekam die Ukraine die sich bis heute im Krieg befindet mit Russland.

Die Eröffnungsreden hielt der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, der CEO des Hauptsponsors Boing David Calhoun und natürlich Prinz Harry, Bundeskanzler Olaf Scholz hat eine Videobotschaft gesendet. Zum Schluss hat noch Macklemore drei seiner Hits gesungen. Das Publikum war begeistert und tanzten mit.

Foto ©
Barrierefreie Welt

Sportarten

Die 10 Sportarten variieren bei jedem Event. Dieses Jahr waren es: Indoor-Rudern, Basketball, Tischtennis, Bankdrücken, Leichtathletik, Radfahren, Bogenschießen, Sitzvolleyball, Schwimmen und Rollstuhl-Rugby. Jeder darf sich aussuchen, an welchen Wettkämpfen er teilnehmen möchte und jede Sportart ausprobieren. Damit auf die Wünsche der Teilnehmer optimal eingegangen werden kann, melden sie sich noch vor Beginn der Spiele für ihre bevorzugten Sportarten an.

Foto ©
Barrierefreie Welt

Das Rollstuhlbasketballtunier

Das freundschaftliche Rollstuhlbasketballturnier fand an zwei Tagen statt. Mit Teams aus der Ukraine, USA, Georgien, Großbritannien, Kanada, Neuseeland und zwei gemischten Teams aus unteranderem aus Deutschland und den Niederlanden. Die USA hat das Turnier gewonnen, Zweiter wurde Frankreich und Dritter wurde das Team aus Großbritannien. Prinz Harry und seine Frau Megan hatten es sich es nicht nehmen lassen sich die Finalen Spiele anzuschauen. Beide waren von dem was Sie gesehen haben begeistert. Harry und Megan haben es sich nicht nehmen lassen die Medaillen zu überreichen.

Eine feierliche Zeremonie gab es schon weit vor dem Anpfiff vom Finale, denn es wurde ein Schiedsrichter verabschiedet der über Jahrzehnte den Rollstuhlbasketball als Schiedsrichter und verantwortlicher für die Schiedsrichter mitgestaltet hat.

Danke an Hans-Jürgen Bäumer.

Zuschauer

Es waren Invictus Games mit den meisten Zuschauern bis jetzt, rund 140.000 Zuschauer waren in der 2 September Woche an der Arena.

Das Invictus Village

Außerdem wurde noch ein Invictus Dorf vor der Arena aufgebaut. In dem Dorf konnte man sich informieren über die Bundeswehr und an einigen Ständen konnte man Gewinnspiele ausfüllen und am Glücksrad drehen. Wenn man wollte konnte man sich auch sportlich bestätigen. Mit Rollstuhlbasketball, Rollstuhlrugby, Tischtennis oder auch Bogenschießen.

Mein Highlight

Das Highlight für mich persönlich war das ich mit Prinz Harry ein Foto machen durfte

Mein Geheimtipp

Man muss es einfach erleben!
Nicht verpassen - Barrierefreie Welt Social Media Kanäle
Jetzt Kontakt aufnehmen: 02173 / 9938628
  • Öffnungszeiten: Termine nach Vereinbarung nei Ihnen vor Ort

Barrierefreie Welt
Telefon: 0 21 73-993 86 28

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationspartner werden
  • Partner & Sponsoren
Menü
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kooperationspartner werden
  • Partner & Sponsoren

Website by Töller Service